- Oder finden Sie das Beratungsthema, das zu Ihnen passt
Kurse suchen
DM Basis-Bewegung (Diabetes mellitus)
- Bewegungstherapie bei Diabetes mellitus (Starterkurs 8 x 45 Minuten)
- Kursnummer: K- BT- E- DM
Die Bewegungstherapie bei Diabetes mellitus ist ein speziell entwickeltes Programm, das darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Durch gezielte körperliche Aktivität wird der Blutzuckerspiegel stabilisiert, die Insulinempfindlichkeit erhöht und das Risiko von Folgeerkrankungen reduziert. Unser Kurs bietet eine Kombination aus aerobem und kraftorientiertem Training, angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer.
Eckdaten
- Kurs-Zeitraum: 09.09.2024 - 31.10.2024
- Tag/Uhrzeit(en): Freitag 18:00 Uhr
- Gesamtdauer: 8 x 45 Minuten
- Ort: 68535 Edingen-Neckarhausen
- Format: Gruppentraining für Erwachsene
- Dozent/Kursleiter:innen: Yvonne Hirsch
- Teilnehmeranzahl (min/max): 6/10
- Preis pro Teilnehmer: 18,00€ pro Einheit
-
Abschluss:
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, um diese bei der Krankenkasse für eine mögliche Kostenübernahme einzureichen.
Inhalte
Kursthemen und -Übungen:
- Einführung in die Bewegungstherapie: Verständnis der Bedeutung von körperlicher Aktivität bei Diabetes und deren positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel.
- Individuelle Gesundheitsberatung: Persönliche Einschätzung des Fitnesszustands und Festlegung individueller Ziele und Trainingspläne.
- Aerobes Training: Herz-Kreislauf-Training durch Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen, um die Ausdauer zu verbessern und die Herzgesundheit zu fördern.
- Krafttraining: Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit.
- Flexibilitäts- und Gleichgewichtsübungen: Förderung der Beweglichkeit und Reduzierung des Sturzrisikos.
- Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Integration einer gesunden Ernährung in den Alltag zur optimalen Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
- Entspannungsübungen: Techniken zur Stressbewältigung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Ziele des Kurses:
- Verbesserung der Blutzuckerkontrolle
- Erhöhung der körperlichen Fitness und Ausdauer
- Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit
- Reduzierung des Risikos von Folgeerkrankungen
- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität
Adresse:
Sport und Freizeitzentrum, Edingen
Sport und Freizeitzentrum, Edingen
Info für Teilnehmer:
- Sportbekleidung und Sportschuhe
- 1 Handtuch, sowie eine Flasche Wasser
nächsten Termine
- Edingen, 06.09.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 13.09.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 20.09.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 27.09.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 11.10.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 18.10.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 25.10.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 08.11.2024 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch
Inhaberin / Sport-Therapeutin
Qualifikation
Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B mehr
Kontakt
T: +49 (0)6203 845 8847
M: +49 (0)176 321 648 27
Email: info@hypromed.de