- Oder finden Sie das Beratungsthema, das zu Ihnen passt
Laufseminar Modular 1-5
- Das Laufseminar rund um Lauftechnik bis Trainingsplanung - 5 Module
- Kursnummer: K-BT-E-LS
Eckdaten
- Kurs-Zeitraum: 21.09.2024
- Tag/Uhrzeit(en): 09:00h bis 14:00h
- Gesamtdauer: 5 Stunden
- Ort: 68535 Edingen-Neckarhausen
- Format: Gruppentraining
- Dozent/Kursleiter:innen: Yvonne Hirsch
- Teilnehmeranzahl (min/max): 4/10
- Preis pro Teilnehmer: 250,00€
-
Abschluss:
Am Ende dieses Laufseminars werden Sie nicht nur über das Wissen, sondern auch über die praktischen Fähigkeiten verfügen, um Ihre Laufleistung nachhaltig zu verbessern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs bietet wertvolle Einsichten und Techniken für jeden Läufer, der seine Fitness und Gesundheit auf das nächste Level bringen möchte.
Inhalte
Modul 1: Laufstil
Ein effizienter Laufstil ist das Fundament eines erfolgreichen Läufers. In diesem Modul lernen Sie:
- Optimierung der Lauftechnik: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haltung, Armbewegungen und Schrittlänge anpassen können, um effizienter zu laufen.
- Fehleranalyse und Korrektur: Lernen Sie, häufige Laufstilfehler zu erkennen und zu korrigieren.
Modul 2: Fußstabilität
Die Stabilität Ihrer Füße spielt eine entscheidende Rolle in Ihrer gesamten Laufmechanik. Dieses Modul deckt ab:
- Stabilitätsübungen: Praktische Übungen, um die Muskulatur in Ihren Füßen und Knöcheln zu stärken.
- Schuhwahl: Tipps zur Auswahl des richtigen Laufschuhs für Ihre Fußform und Laufgewohnheiten.
Modul 3: Ernährung
Die richtige Ernährung kann Ihre Laufleistung erheblich verbessern. In diesem Modul behandeln wir:
- Grundlagen der Sporternährung: Was, wann und wie viel sollten Sie essen, um Ihre Läufe optimal zu unterstützen?
- Ernährung vor und nach dem Lauf: Strategien für Mahlzeiten vor dem Training und zur Regeneration nach dem Training.
Modul 4: Kraftübungen
Starke Muskeln sind die Grundlage für eine gute Laufleistung und Verletzungsprävention. Hier lernen Sie:
- Kraftübungsprogramme: Spezifische Trainingspläne mit Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten und Planken.
- Integration ins Lauftraining: Wie Sie Krafttraining in Ihren wöchentlichen Trainingsplan einbauen.
Modul 5: Trainingsplanung
Ein strukturierter Trainingsplan ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Dieses Modul bietet:
- Ziele setzen: Realistische Ziele für verschiedene Laufdistanzen und Wettkämpfe festlegen. Erstellen Sie einen auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Fitnessniveau abgestimmten Plan.
- Trainingszyklen: Aufbau-, Spitzen- und Erholungsphasen richtig planen.
Sport und Freizeitzentrum, Edingen
- Sportbekleidung und Sportschuhe
- 1 Handtuch, sowie eine Flasche Wasser
- Edingen, 21.09.2024 - 09:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 26.10.2024 - 09:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 16.11.2024 - 09:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 22.03.2025 - 09:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld
- Edingen, 19.04.2025 - 09:00 Uhr | Treffpunkt: Laufbahn / Sportfeld

Yvonne Hirsch
Inhaberin / Sport-Therapeutin
Qualifikation
Kontakt
T: +49 (0)6203 845 8847
M: +49 (0)176 321 648 27
Email: info@hypromed.de